sportbund lotto Mainz 05 Aerztefanclub Mainz05 Landesaerztekammer Sparda Mainzer Stadtwerke Werbewerkstatt

 

Herzenswunsch des Malteser Hilfsdienstes Bistum Mainz

Liebelle

Wünsche einer ganz anderen Dimension erfüllen wir Malteser im Bistum Mainz mit dem Herzenswunsch. Für Menschen mit einer Schwersterkrankung und oft verkürzter Lebenserwartung wird ein Theaterbesuch organisiert, eine Fahrt in die Berge oder ans Meer unternommen oder im Stadion beim Lieblings-Fußballverein mitgefiebert. Wenn unheilbar kranke Menschen nicht mehr mit einem normalen PKW transportiert werden können, bringt der Herzenswunsch-Wagen sie an einen Ort ihrer Wahl. Das Fahrzeug ist entsprechend der medizinischen Erfordernisse ausgestattet. Besondere Liegen und eine beruhigende Atmosphäre sorgen dafür, dass sich die Patienten während der Reise wohlfühlen.

Begleitet werden die Menschen im Herzenswunsch-Wagen von medizinisch geschulten Maltesern, die sich ehrenamtlich für diese Tätigkeit in ihrer Freizeit engagieren. Der Dienst „Malteser Herzenswunsch“ finanziert sich aus Spenden und wird von engagierten Maltesern getragen. Sollten Mehrtagesfahrten anstehen oder Zugehörige begleiten wollen, so findet gegebenenfalls auch hier die Übernahme der Mehrkosten (Übernachtungen, Eintrittsgelder, etc.) statt, vorausgesetzt, eine soziale Bedürftigkeit konnte im Vorhinein festgestellt werden. Wir schaffen große Glücksmomente für den Gast und dessen Zugehörige, aber auch für die begleitenden ehrenamtlichen Helfer aus dem Bereich Blaulicht. Dieser Dienst ist ein interdisziplinäres Angebot aus den Bereichen Notfallvorsorge, Hospizarbeit, Palliativmedizin, Trauerbegleitung und sozialem Ehrenamt. Zusammen mit den drei bestehenden Hospizen der Malteser im Bistum Mainz vervollständigt sich das Angebot, unheilbar erkrankte Menschen am Lebensende zu begleiten und für sie da zu sein. Die Journalisten und Moderatorin Gundula Gause unterstützt mit ihrer Schirmherrschaft dieses Projekt: „Das ist gelebte Nächstenliebe und Menschlichkeit.“ Damit diözesanintern entsprechend agiert werden kann, betreiben die Malteser gliederungsgekoppelt derzeit 3 ausgewählte Einsatzstellen: Offenbach (Nord), Mainz (Mitte) und Heppenheim (Süd). Je nach Anfrage kommt also die jeweils geographisch nächstgelegene Malteser Gliederung zum Einsatz. An all diesen Standorten wird eine nahezu identische Helfer- und Fahrzeugausstattung vorgehalten, was es uns demnach ermöglicht, zeitnah und ohne zusätzlichen logistischen Aufwand, Fahrten für das Herzenswunschprojekt durchzuführen. Denn der Faktor Zeit ist leider sehr häufig entscheidend.

Wir schaffen große Glücksmomente für den Gast und dessen Zugehörige, aber auch für die begleitenden ehrenamtlichen Helfer aus dem Bereich Blaulicht. Dieser Dienst ist ein interdisziplinäres Angebot aus den Bereichen Notfallvorsorge, Hospizarbeit, Palliativmedizin, Trauerbegleitung und sozialem Ehrenamt. Zusammen mit den drei bestehenden Hospizen der Malteser im Bistum Mainz vervollständigt sich das Angebot, unheilbar erkrankte Menschen am Lebensende zu begleiten und für sie da zu sein.

Die Journalisten und Moderatorin Gundula Gause unterstützt mit ihrer Schirmherrschaft dieses Projekt: „Das ist gelebte Nächstenliebe und Menschlichkeit.“ Damit diözesanintern entsprechend agiert werden kann, betreiben die Malteser gliederungsgekoppelt derzeit 3 ausgewählte Einsatzstellen: Offenbach (Nord), Mainz (Mitte) und Heppenheim (Süd). Je nach Anfrage kommt also die jeweils geographisch nächstgelegene Malteser Gliederung zum Einsatz. An all diesen Standorten wird eine nahezu identische Helfer- und Fahrzeugausstattung vorgehalten, was es uns demnach ermöglicht, zeitnah und ohne zusätzlichen logistischen Aufwand, Fahrten für das Herzenswunschprojekt durchzuführen. Denn der Faktor Zeit ist leider sehr häufig entscheidend.

Für weitere Informationen oder um das Projekt zu unterstützen, besuchen Sie bitte unsere Webseite oder kontaktieren Sie uns direkt über die untenstehenden Kontaktdaten beim Malteser Hilfsdienst e.V.

Spendenkonto Pax bank Köln
IBAN: DE19 3706 0193 4001 1550 11
Verwendungszweck: Spende Malteser Herzenswünsche

Kontakt

Malteser Hilfsdienst e.V.
Florian Voigt und Christian Sudek
Jägerstraße 37
55131 Mainz

Tel.: 06131/ 2858-222
E-Mail: herzenswunsch.mainz@malteser.org

Web: Malteser Herzenswünsche